Sa. 14.00 bis 18.00 Uhr So. 12.30 bis 17.30 Uhr Zusätzliche Termine bei Gruppen ab 10 Personen sind gerne möglich und telefonisch zu vereinbaren. Parkplatz: Walkstraße 14
Landestagung der Krippenfreunde in der Römer- und Bischofsstadt Regensburg (Genauere Informationen erhalten Sie bei der Obmännertagung in Leitershofen Anfang Juli und in der Ausgabe des Krippenfreundes 401)
Sa. 14.00 bis 17.00 Uhr So. 10.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 31.12.2022, 14.00 bis 17.00 Uhr 1.1.2023, 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr 24.12. und 25.12.2022 geschlossen Voranmeldung für Gruppen an der Klosterpforte.
Eröffnung des Krippenweges im Rahmen einer Krippenandacht in der Pfarrkirche St. Vitus Schnaittenbach am Freitag 25.11.2022 um 19.00 Uhr Flyer liegen aus an der Freikrippe am Marktplatz zwischen Kirche und Rathaus
Neben den Jahres- und Weihnachtskrippen werden in den drei Innenstadtkirchen Dom Zu UnsererLieben Frau, Sankt Peter (Alter Peter) und Heilig-Geist-Kirche eine Vielzahl an weiteren Krippen in separaten Kästen gezeigt. U.a. ist diesmal eines der Prunkstücke, die Altmünchner Krippe der StiftungSchachinger, zu bestaunen. Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz 1 Sankt Peter (Alter Peter), Rindermarkt 1 […]
Sammlung Franz-Xaver Huber aus dem Diözesanmuseum Freising Fr. und Sa. von 17.00 bis 20.00 Uhr, So. von 15.00 bis 20.00 Uhr Gruppen ab 10 Personen nach Anmeldung auch außerhalb der allg. Öffnungszeiten
So. und Feiertag von 14.00 bis 17.00 UhrHeiligabend geschlossenSonderöffnungszeiten für Gruppen nach Vereinbarung möglichIm Mittelpunkt der Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus steht eine Krippe mit großen Figuren aus Alabastergips, die früher eine Kirche zierte. Ergänzt wird die Ausstellung durch viele weitere Krippen und religiöse Volkskunst aus dem Dorf Traunried und der näheren Umgebung.E-Mail: raritaetenhof.mueller@gmail.com, johannes.wagner@thwj.de